Ich würde den Tausch sofort fixieren, auch mit Anzahlung, damit nichts mehr schief geht. Billiger kriegst du das nicht repariert! Wegen Tapeten kannst du dort fragen. Aber eine andere Farbe wäre mir dabei ziemlich egal.
Lg!
georg
Die Suche ergab 96 Treffer
- 30.07.2025 14:20
- Forum: Rapido - Confort/Record/Export
- Thema: Korrosion Außenwand
- Antworten: 20
- Zugriffe: 9898
- 30.07.2025 09:11
- Forum: Zelte
- Thema: Rapido Golf 89er Vorzelt unvollständig, Anleitung fehlt
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2064
Re: Rapido Golf 89er Vorzelt unvollständig, Anleitung fehlt
Seitlich brauchst du sicher keine Stangen am Wohnwagen (blau in deiner Zeichnung). Unser Rapido hat 2 Ösen, die in die Wand geschraubt und verklebt sind. Die kosten fast nichts und halten. In diese hängst du die seitlichen waagrechten Stangen ein. Du kannst natürlich auch Saugnäpfe verwenden, damit ...
- 30.07.2025 08:53
- Forum: Camptourist
- Thema: Welcher CT ist der Richtige für uns?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1329
Re: Welcher CT ist der Richtige für uns?
Wie schon geschrieben, die Bremse ist zum Fahren da, nicht zum Stehen. Deshalb immer so abstellen, dass die Bremse offen bleibt. Sollte die Bremse zicken, kannst du sie einmal überholen oder überholen lassen, dann solltet ihr für lange Zeit eure Ruhe haben. Und die mechanischen Seilzug-Bremsen sind ...
- 26.07.2025 17:54
- Forum: Zugfahrzeuge
- Thema: Zieht jemand von Euch schon elektrisch?
- Antworten: 146
- Zugriffe: 248513
Re: Zieht jemand von Euch schon elektrisch?
Danke für die Info!
Vielleicht könnten wir also auch unseren Rapido elektrisch ziehen. Aber nach Frankreich ist es halt weit für uns, und wir ziehen gerne übers Land...
Lg!
georg
Vielleicht könnten wir also auch unseren Rapido elektrisch ziehen. Aber nach Frankreich ist es halt weit für uns, und wir ziehen gerne übers Land...
Lg!
georg
- 26.07.2025 12:32
- Forum: Zugfahrzeuge
- Thema: Zieht jemand von Euch schon elektrisch?
- Antworten: 146
- Zugriffe: 248513
Re: Zieht jemand von Euch schon elektrisch?
Danke! Bei uns wird ein Umstieg kompliziert, da wir einen Hubdach-Wohnwagen haben. Der braucht sicher mehr Strom als ein Klappi. Und ohne unseren Rädern ist Urlaub auch keiner mehr. Aber ich sammle jetzt schon ein wenig Erfahrungen, weil ein Umstieg ohnehin ansteht. Und vielleicht baut einmal wieder...
- 24.07.2025 16:31
- Forum: Zugfahrzeuge
- Thema: Zieht jemand von Euch schon elektrisch?
- Antworten: 146
- Zugriffe: 248513
Re: Zieht jemand von Euch schon elektrisch?
hallo Erwin! Wieviele Pausen habt ihr gemacht? Welche Akku-Kapazität hat euer Auto? Bei uns steht aktuell kein Fahrzeugwechsel an, das Thema interessiert mich aber. Und niemand weiß, wie lange unser Caddy mit seinen 13 Jahren noch hält und zieht. (Am besten noch mindestens 25 Jahre, dann brauche ich...
- 18.07.2025 08:13
- Forum: Hubdach-Wohnwagen
- Thema: Rapido Club Dachverriegelung im geschlossenen Zustand
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3677
Re: Rapido Club Dachverriegelung im geschlossenen Zustand
Na, dann passt ja alles wieder!
Wie schon geschrieben, etwas Geduld und Nachdenken führen meistens zum Ziel.
Schönes Urlauben mit eurem Rapido!
lg!
georg
Wie schon geschrieben, etwas Geduld und Nachdenken führen meistens zum Ziel.
Schönes Urlauben mit eurem Rapido!
lg!
georg
- 15.07.2025 18:07
- Forum: Rapido - Orline
- Thema: Rapido Club Dach verschoben?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5729
Re: Rapido Club Dach verschoben?
Das Dach kann sich ein wenig verschieben, ja. Bei unserem kommt es vor, dass beim Aufklappen irgendetwas schief zu stehen kommt. Üblicherweise kommt das dann vor, wenn auch nur selten, wenn er schief steht, also entweder der Bug oder das Heck tiefer steht. Ich klappe dann wieder zu und versuche es n...
- 15.07.2025 17:57
- Forum: Hubdach-Wohnwagen
- Thema: Rapido Club Dachverriegelung im geschlossenen Zustand
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3677
Re: Rapido Club Dachverriegelung im geschlossenen Zustand
So, ich konnte nachschauen. Dein Problem ist ganz einfach, so weit ich das sehe. Dein Foto nr. 5 (eigentlcih das 4. Foto) zeigt es. Diese Lasche am Dach ist völlig verbogen. Ich versuche ein Foto meiner Lasche rein zu stellen, ob es klappt, weiß ich nicht. https://i.postimg.cc/B6mrdr0b/1000018377.jp...
- 15.07.2025 09:10
- Forum: Hubdach-Wohnwagen
- Thema: Rapido Club Dachverriegelung im geschlossenen Zustand
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3677
Re: Rapido Club Dachverriegelung im geschlossenen Zustand
Grüß dich! Ich versuche, bei unserem Rapido zu schauen, worin sich der Arretierungsmechanismus unterscheidet. Aber das braucht etwas Zeit, also bitte um Geduld! Ich gehe davon aus, dass der Grund ein sehr einfacher sein wird. Irgendetwas hat sich verbogen oder verschoben oder beides. Bei unserem Rap...
- 14.07.2025 10:45
- Forum: Rapido - Confort/Record/Export
- Thema: Korrosion Außenwand
- Antworten: 20
- Zugriffe: 9898
Re: Korrosion Außenwand
Du hast vollkommen recht! Mir fällt nachträglich ein, dass ich Leute beim Aufbau eines Trigano gesehen habe. Dessen Wände waren sehr dünn. Ich hätte es mir also denken können!
Lg!
georg
Lg!
georg
- 13.07.2025 14:10
- Forum: Rapido - Confort/Record/Export
- Thema: Korrosion Außenwand
- Antworten: 20
- Zugriffe: 9898
Re: Korrosion Außenwand
Ok., das erstaunt mich eher. Aber wie gesagt, ich kenne genau deinen Trigano nicht. Diesen Wohnwagen haben sie anders gebaut, als die, die ich kenne. Was ein Vorteil beim Reparieren sein dürfte. Denn eine Sperrholzplatte mit einer dünnen Aluplatte bekleben ist ja keine Hexerei. Mein Zugang: Die Sper...
- 12.07.2025 16:20
- Forum: Rapido - Confort/Record/Export
- Thema: Korrosion Außenwand
- Antworten: 20
- Zugriffe: 9898
Re: Korrosion Außenwand
Ich kenne deinen Rapido nicht. Unserer (Club 38) ist in der üblichen Weise gebaut, also als Sandwich. Alles andere wäre viel zu schwer! Diese Bauweise besteht beim traditionellen Bau aus einem Rahmen bzw. Fachwerk aus Fichtenleisten, dazwischen Styropor (kannst du auch durch Styrodur ersetzen, wenn ...
- 11.07.2025 17:20
- Forum: Rapido - Confort/Record/Export
- Thema: Korrosion Außenwand
- Antworten: 20
- Zugriffe: 9898
Re: Korrosion Außenwand
Bei Titanzink muss man sehr aufpassen. Unser Blechdach war daraus. Der Gutachter damals hat gesagt: "Titanzink ist ein tolles Material, verzeiht aber keinen Fehler." Das gemünzt auf ein Blechdach mit vergleichsweise einfachen Bedingungen. Da eine Wohnwagenwand vielfältigere Anforderungen a...
- 11.07.2025 11:39
- Forum: Rapido - Confort/Record/Export
- Thema: Korrosion Außenwand
- Antworten: 20
- Zugriffe: 9898
Re: Korrosion Außenwand
Tilman, ich bin mir ziemlich sicher, dass du keine Presse brauchst. Wir haben einen Campingfahrzeughändler und -reparieren, der baut eine Menge ohne Presse. Nur mit einer neuen Platte bekleben wird wahrscheinlich nicht einfach sein, weil du ja Feuchtigkeit drin hast. Die Chance, dass das Holz dadurc...