Die Suche ergab 27 Treffer
- 13.06.2023 07:31
- Forum: Hubdach-Wohnwagen
- Thema: Kantenschutz mit Dichtung Seitenteile Dach
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7709
Re: Kantenschutz mit Dichtung Seitenteile Dach
Hi, Ich hatte mich auch schon gefragt wo ich die herbekomme wenn die endgültig den Geist aufgeben. Aber such mal nach "Dichtungsprofile" in Google. Da sind glaub ich ganz interessante Treffer, die vielleicht auch zu spezialisierten Shops führen. Ich denke, dass die Farbe ein Problem sein w...
- 30.03.2023 18:45
- Forum: Hubdach-Wohnwagen
- Thema: Rapido Club 42 - Deichsel- oder Heckträger
- Antworten: 29
- Zugriffe: 34930
Re: Rapido Club 42 - Deichsel- oder Heckträger
Ich hab mich letztendlich auch dagegen entschieden. Wir nehmen jetzt Falträder (alte Di Blasis
) im Kofferraum des Zugfahrzeugs mit. Hab gehört dass es jetzt schon auch E-Klappis gibt...

- 30.03.2023 14:04
- Forum: Hubdach-Wohnwagen
- Thema: Rapido Club 42 - Deichsel- oder Heckträger
- Antworten: 29
- Zugriffe: 34930
Re: Rapido Club 42 - Deichsel- oder Heckträger
Das hab ich mir auch schon angeschaut. Aber zumindest beim 40er ist da hinten nichts wo man eine Kupplung stabil anbringen könnte. Man müsste den Rahmen unten verlängern, halte ich aber für schwierig... das Beste ist wohl ein abnehmbarer Heckträger (vor allem beim 40 bei dem die Achse soweit hinten ...
- 07.03.2023 16:24
- Forum: Hubdach-Wohnwagen
- Thema: Rapido Club 1993 & 1996 / auf was achten?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5531
Re: Rapido Club 1993 & 1996 / auf was achten?
sorry... meinte Siebdruckplatte. Zumindest hab ichs so in Erinnerung. Meine Reparatur ist schon ne Weile her...
- 07.03.2023 09:52
- Forum: Hubdach-Wohnwagen
- Thema: Frage zum Verschlussmechanismus Rapido Club
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5318
Re: Frage zum Verschlussmechanismus Rapido Club
Bei mir ist da aber auch immer ein kleiner Spalt (ca. 1cm). Glaub das ist bei dem Alter ganz normal und erstmal unbedenklich solange kein Wasser wärend der Fahrt reinspritzt. An den Ecken ist ja auch extra dieser "Kabelkanal" damit eingedrungenes Wasser wieder abfließen kann. Liegt das Dac...
- 06.03.2023 06:49
- Forum: Hubdach-Wohnwagen
- Thema: Frage zum Verschlussmechanismus Rapido Club
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5318
Re: Frage zum Verschlussmechanismus Rapido Club
Hi,
Glückwunsch zum Kauf. Ich versteh nicht was du mit einrasten hinten rechts meinst. Mein Dach hat zum Verriegeln nur in der Mitte einen Schnapper. Bei mir muss ich das Dach sehr fest nach unten ziehen bevor der einschnappt und verriegelt. An den Seiten ist nur die Kinematik, ohne Verriegelung.
Glückwunsch zum Kauf. Ich versteh nicht was du mit einrasten hinten rechts meinst. Mein Dach hat zum Verriegeln nur in der Mitte einen Schnapper. Bei mir muss ich das Dach sehr fest nach unten ziehen bevor der einschnappt und verriegelt. An den Seiten ist nur die Kinematik, ohne Verriegelung.
- 01.03.2023 14:25
- Forum: Hubdach-Wohnwagen
- Thema: Rapido Club 1993 & 1996 / auf was achten?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5531
Re: Rapido Club 1993 & 1996 / auf was achten?
Bei mir wars nicht so dolle. Haben die Stelle nur mit Decaseal abgedichtet. Ach ja... letzten Tüv waren bei mir beide Dämpferverschraubungen am Rahmen lose und ein Radlager hatte Spiel. Das lässt sich aber gut selber beheben. Würde auch alle Austellfenster und Rollos kontrolieren ob die sich auch wi...
- 01.03.2023 08:27
- Forum: Hubdach-Wohnwagen
- Thema: Rapido Club 1993 & 1996 / auf was achten?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5531
Re: Rapido Club 1993 & 1996 / auf was achten?
Hallo, Ich würde auch oben die Fugen der Frontmaske zum Dach untersuchen. Die waren bei unserem schon ziehmlich porös. Ein Blick vorne unter den WW ist angebracht: Da gammelt die Multiplexbodenplatte gerne durch wegen der erwähnten Ablaufproblematik. Ansonsten ist bei unserem alles andere Problemlos...
- 29.01.2023 08:51
- Forum: Hubdach-Wohnwagen
- Thema: Welches Vorzelt für Rapido Club 39
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4778
Re: Welches Vorzelt für Rapido Club 39
Herzlich Willkommen. Die Größe dürfte hier egal sein da dieses Busvorzelt ja nur oben in die Kederleiste geschoben wird und nicht umlaufend. Da ein Bus ja auch niedriger ist, sollte das eigentlich passen. Ich bin mir aber nicht sicher ob der 39 auch wirklich 3m lang ist (sollte aber passen, sieht gl...
- 22.08.2022 11:40
- Forum: Hubdach-Wohnwagen
- Thema: Fragen zu Rapido Club 40 (Bettgröße und "Evolution")
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7259
Re: Fragen zu Rapido Club 40 (Bettgröße und "Evolution")
Hi
Länge außen ist ca. 4,30m. Die Deichsel dann nochmal knapp 90cm.
Grüße
Länge außen ist ca. 4,30m. Die Deichsel dann nochmal knapp 90cm.
Grüße
- 15.08.2022 07:52
- Forum: Hubdach-Wohnwagen
- Thema: Fragen zu Rapido Club 40 (Bettgröße und "Evolution")
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7259
Re: Fragen zu Rapido Club 40 (Bettgröße und "Evolution")
Seh deine frage erst jetzt. Kann nächste Woche mal nachmessen...
- 15.08.2022 07:42
- Forum: Hubdach-Wohnwagen
- Thema: Frage zu Fliegengitter original bei Rapido Club 44
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4862
Re: Frage zu Fliegengitter original bei Rapido Club 44
Hi, ich hab mir die Dinger bei unserem auch schon mal genauer angeschaut und den Heckrollo auch schon mal zerlegt (ist bei unserem 40er TCA auch ein Durchgehender). Eine Markierung/Marke ist mir dabei nicht aufgefallen. Ich denke aber dass man handelsübliche Rollos auch montieren könnte. Vorne könnt...
- 08.07.2022 08:50
- Forum: Hubdach-Wohnwagen
- Thema: Fragen zu Rapido Club 40 (Bettgröße und "Evolution")
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7259
Re: Fragen zu Rapido Club 40 (Bettgröße und "Evolution")
Nachtrag: Bugbett ist auf der Küchenseite sogar 145 wegen eines Kabelkanals in der Ecke.
- 08.07.2022 07:51
- Forum: Hubdach-Wohnwagen
- Thema: Fragen zu Rapido Club 40 (Bettgröße und "Evolution")
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7259
Re: Fragen zu Rapido Club 40 (Bettgröße und "Evolution")
Willkommen.
Bei meinem Club40 TCA ist das Bugbett 195x140. Die Sitzgruppe ist ein bisschen trapezförmig kapp 180x120(110 beim Kühlschrank wenn man die verlängerung ausklappt und die Sitzkissen der Heckseite dort verwendet).
Grüße nach Dänemark aus Bayern.
Bei meinem Club40 TCA ist das Bugbett 195x140. Die Sitzgruppe ist ein bisschen trapezförmig kapp 180x120(110 beim Kühlschrank wenn man die verlängerung ausklappt und die Sitzkissen der Heckseite dort verwendet).
Grüße nach Dänemark aus Bayern.
- 01.09.2021 17:29
- Forum: Hubdach-Wohnwagen
- Thema: Rapido club 40 ca
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7544
Re: Rapido club 40 ca
Hi. Vielleicht fahren wir unseren dieses WE spazieren. Dann mess ich nochmal nach.