Die Suche ergab 13 Treffer
- 20.07.2021 18:26
- Forum: CampWerk
- Thema: Befestigung Vorzelt (Gestänge)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 9392
Re: Befestigung Vorzelt (Gestänge)
Hi Leon, ich möchte nicht gegen Regeln verstoßen, aber der Ausrüster wird wie Berg geschrieben mit "er" am Ende. Ich habe den Artikel 251900 20-26mm (Vordach- Spannstangen), Power Grip 19-22mm, Artikel 251840 und Gestänge-Zwischenstücke Durchmesser 19mm bestellt. Die Gestänge gibt es dort ...
- 17.07.2021 15:14
- Forum: CampWerk
- Thema: Befestigung Vorzelt (Gestänge)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 9392
Befestigung Vorzelt (Gestänge)
Von Anfang an hatte ich Probleme, bei meinem Campwerk economy die drei Zeltstangen des Vorzeltes mit dem Hauptzelt zu verbinden. Ich musste jedes Mal lange fummeln, um die Haken in die Löcher zu bekommen. Deshalb habe ich hier etwas gebastelt. Ich habe mir von einem Ausrüster drei "Vordach-Span...
- 16.07.2021 08:23
- Forum: Deutschland
- Thema: CP "Ferienpark Hainz am See", Waginger See
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6599
Re: CP "Ferienpark Hainz am See", Waginger See
Ruft dort bitte vorher an. Bei den google-Rezensionen hat sich ein Mitbürger tierisch darüber aufgeregt, dass man ihn abgewiesen hat, weil er keine Reservierung hatte. Wegen der Virus-Situation sind die Betreiber wohl sehr vorsichtig.
Viel Spaß euch!
Anton
Viel Spaß euch!
Anton
- 15.07.2021 16:23
- Forum: Deutschland
- Thema: CP "Ferienpark Hainz am See", Waginger See
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6599
CP "Ferienpark Hainz am See", Waginger See
Campingplätze gibt es viele und auf den meisten kann man auch mit einem Faltanhänger stehen. Wir haben in diesem Jahr aber einen entdeckt, der gerade für unsere Anhänger geeignet ist, weil: Der Platz liegt direkt am Ufer des Waginger See. Zwar ist das Ufer überwiegend mit Schilf bewachsen, es gibt a...
- 15.07.2021 09:29
- Forum: CampWerk
- Thema: 12-Volt-Versorgung Campwerk
- Antworten: 1
- Zugriffe: 7787
Re: 12-Volt-Versorgung Campwerk
Ein Zwischenbericht: Nachdem wir 2020 drei Wochen im September und in 2021 zusammen vier Wochen in Mai und Juni unterwegs waren, kann ich sagen, dass sich die Anlage hervorragend bewährt hat. Es ist schon ein schönes Gefühl, wenn man man beim einchecken Nein sagen kann, wenn nach dem ELT-Anschluss g...
- 15.07.2021 09:05
- Forum: CampWerk
- Thema: Rangierhilfe/Mover für Campwerk
- Antworten: 6
- Zugriffe: 12589
Re: Rangierhilfe/Mover für Campwerk
@ Bill: Als ich den Mover gekauft habe, gab es diesen Kugelkopf als Zubehör noch nicht, jedenfalls habe ich davon nichts bemerkt. Auf den ersten Blick scheint es verlockend zu sein, den Mover (ohne irgendwelche Anbauten oder Umrüstungen) unter die AHK-Aufnahme zu stellen. Aber: der Hebelarm wird dad...
- 12.10.2020 17:41
- Forum: CampWerk
- Thema: Rangierhilfe/Mover für Campwerk
- Antworten: 6
- Zugriffe: 12589
Rangierhilfe/Mover für Campwerk
Hier im Forum wird ab und zu die Frage gestellt, ob für den Campwerkanhänger ein Mover sinnvoll ist. Ich habe diese Frage für mich beantwortet und mir tatsächlich einen zugelegt. Hier eine kleine Entscheidungshilfe für Unentschlossene: Warum brauche ich so ein Teil überhaupt? Ich habe ein Grundstück...
- 11.10.2020 18:12
- Forum: CampWerk
- Thema: Gestängerohr umsetzen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 8508
Re: Gestängerohr umsetzen
Du meinst ja sicher das Transportrohr für das Gestänge. Mir ist es ganz genauso ergangen, meine Stützlast ist sogar nur 65 kg! Und ich habe das Transportrohr einfach umgeschraubt. Das war zwar einige Bastelei, war aber an einem Nachmittag erledigt. Ich hatte gelesen, dass Campwerk die Box früher imm...
- 11.10.2020 17:52
- Forum: CampWerk
- Thema: 12-Volt-Versorgung Campwerk
- Antworten: 1
- Zugriffe: 7787
12-Volt-Versorgung Campwerk
Wir haben nun unsere erste Saison ohne 220 Volt hinter uns und ich möchte kurz meine Erfahrungen weitergeben. Eigentlich wollten wir in diesem Jahr nach Schottland, aber das fiel ja leider aus. Weil wir dort auch ab und zu frei stehen wollten, musste ich mir etws für die Kühlbox einfallen lassen. Nu...
- 09.11.2019 11:49
- Forum: Reiseberichte
- Thema: Mit Campwerk am Lac de Sainte Croix in Südfrankreich
- Antworten: 2
- Zugriffe: 10766
Re: Mit Campwerk am Lac de Sainte Croix in Südfrankreich
Ja, es gibt dort mehrere Campingplätze, die waren aber alle complet, wie die Franzosen sagen. Unser Platz ist auf keinen Fall zu empfehlen, unten gar keinen Umständen! 

- 07.11.2019 08:57
- Forum: Reiseberichte
- Thema: Mit Campwerk am Lac de Sainte Croix in Südfrankreich
- Antworten: 2
- Zugriffe: 10766
Mit Campwerk am Lac de Sainte Croix in Südfrankreich
Wir waren in diesem Sommer zum ersten Mal mit unserem neuen Campwerk economy unterwegs. Allerdings haben wir den Hauptteil der Zeit in einem organisierten Familiencamp verbracht, das hört sich komisch an, der Grund war aber, dass man dort alle möglichen Aktivitäten machen konnte (surfen, Kanu, SUP u...
- 07.11.2019 08:31
- Forum: CampWerk
- Thema: Economy mit Vorzelt oder Family ohne Vorzelt bei Kurzaufenthalt?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 24003
Re: Economy mit Vorzelt oder Family ohne Vorzelt bei Kurzaufenthalt?
Hi, ich würde an deiner Stelle den kleineren nehmen :? Ich bin ja relativ neu hier, wir haben unseren economy erst kurz vor dem Saisonstart in diesem Jahr gekauft, aber vor dem Kaufvertrag stand ich vor der gleichen Frage wie ihr. Wir waren in diesem Sommer zu dritt unterwegs, zukünftig werden wir a...
- 13.08.2019 12:10
- Forum: CampWerk
- Thema: Küchenwerk-welche Gasflasche?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 10765
Küchenwerk-welche Gasflasche?
Hallo, ich bin hier niegelnagelneu, also ganz kurz eine Vorstellung: Wir sind seit Juni Besitzer eines Campwerk economy und haben unsere erste große Reise hinter uns; Riedsee im Schwarzwald, Oasis-Camp unter Lyon, weiter zur Verdun-Schlucht/zum Stausee Lac de Ste Croix und wieder zurück über Lörrach...