Mein Dach ist jetzt im Landhausstil 😊. Dank KVH... Leider dadurch auch schwerer für mich Weibsbild 🙄. Aber meistens bekomme ich es gewuppt 😊. Bin nur fast erstickt, weil ich beim Runterdrücken/Hochdrücken auf dem Bett lag und die Hölzer positioniert habe. Nächstes Jahr/Quatsch: Dieses Jahr gibt es n...
Mit dem Camplet haben wir schon über Nacht gemacht. Das nötigste ist im Anhänger und es wird minimal aufgebaut und mitgenommen. Schöner sind mehr Tage. Dieses Wochenende fahren wir mit dem Paradiso für eine Nacht weg. Das ist dann weniger aufwendig
Ich würde wieder einen Camplet nehmen :) . Der hat viel Platz und ist schnell aufgebaut. Die Heringe kommen nach und nach rein :) . Und dann sucht Euch einen mit Gästekabine. Meiner ist übrigens ungebremst. Gibt also beides von Camplet. Mein Zweitwagen ist jetzt ein Paradiso, damit ich auch alleine ...
Wenn ich mit den Kindern unterwegs bin, hängt hinten der Camplet dran. So haben wir genug Platz und ich Hilfe beim Umklappen des Deckels. Für den Fall, dass ich alleine los bin, gibt es jetzt den Paradiso. Den schafft freu auch alleine
Wie schön, dass Ihr Euch einig seid...😊 Ich muss mal schauen, was ich da habe. Müßte das klebende Dekaseal sein. Da scheint es auch mehrere zu geben, genau wie bei Sikaflex 🙄. Ich bin gespannt, wo mein Göga das in seiner Werkstatt versteckt hat. Die Flacheisen habe ich aus Aluminium gefunden. Da ste...
Er steht im Moment im Carport, aber ich möchte Ihnen schnell nach Hause haben, um weiterzumachen... Das Carport ist bei der Arbeit. Bißchen umständlich...
Hi, vielen Dank. Beim Dekalin brauche ich keinen Primer, oder? Muss mal schauen, was ich noch von der Wohnwagenleiste da habe... Das „Flacheisen“, das ich gefunden habe, ist aus Aluminium. Mal schauen, was ich mache. Hab ja noch Zeit, bis es hier oben wärmer wird🙄. Nächste Woche kommen erstmal das L...
So, ich habe noch ein paar Fragen: Soll die Biegeaktion eher im Sommer stattfinden, wenn es warm ist? Welche Stärke und Breite sollten die Flacheisen haben (aus Alu?)? Wie viele? Mit Dekalin kleben? Und Winkel am Ende basteln? Die letzten Fragen sind mir sehr wichtig, weil ich das Dach auf jeden Fal...
Hilfe! Nach dem Motto „Selbst ist die Frau“ das Ding ausgebaut. Dabei fiel es auseinander :surprised: . https://s12.directupload.net/images/200516/temp/uprsdmfj.jpg https://s12.directupload.net/images/200516/temp/povjuqdh.jpg Jetzt die große Frage: Welche Gasdruckfedern könnten da passen? Und wie ma...
Ich habe folgendes zum Dachaufbau gefunden: Überraschung: das Dach des Paradiso besteht aus einem GfK-Sandwich. Oben drauf dickes Laminat, dann ein Schaumkern und unten noch einmal dünneres Laminat. So erhält man ein stabiles und dennoch leichtes Dach! Wenn das nicht seit 1975 geändert hat, soll das...